Geographische Beschreibung des Fleckens | Aerzen ist ein Marktflecken im Weserbergland, ca. 10 km südwestlich der Kreisstadt Hameln (Weser). An der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Zwischen den Großräumen Hannover, Hildesheim und Ostwestfalen-Lippe liegend. Die Landeshauptstadt Hannover liegt etwa 60 km nordöstlich, Bielefeld und Paderborn ca. 60 km südwestlich. | |
Kommunalstatistik | Einwohner mit Ortsteilen am 01.01.2016 = 11.364 Fläche: 105,04 qkm Höhenlage: 73 - 361 m ü. NN |
|
Kommunale Kosten | Hebesätze Grundsteuer A: 400 % Grundsteuer B: 430 % Gewerbesteuer: 400 % Abwasser: 2,94 €/cbm Frischwasser: 1,63 €/cbm zzgl 7% MwSt |
|
Kultur- und Freizeitangebot | Kulturzentrum Domänenburg in Aerzen mit vielfältigen Veranstaltungen, Marienkirche Aerzen, Rittergut Posteholz, Schloßhotel Schwöbber. Daneben reges Vereinsleben, Hallenbad, Reiterverein, Tennis- und Golfplätze vorhanden. | |
Tagungsmöglichkeiten | In verschiedenen Gaststätten bis zu 200 Personen möglich. | |
Kindergärten | In Aerzen gibt es in 3 Ortsteilen Kindergärten. Es werden sowohl Vor- und Nachmittagsbetreuungen sowie Ganztags- und U3-Beutreuungen angeboten. Daneben befindet sich in Aerzen der Sprachheilkindergarten der Lebenshilfe für den Landkreis Hameln-Pyrmont. Burgstr. Tel.: 05154/3805 |
|
Schularten | Grund-, Hauptschule, und Realschule sind vorhanden, ebenso Sprachheilklassen an der Grundschule Aerzen. Gymnasien und gewerbliche Lehranstalten in Hameln und Bad Pyrmont sind gut über den ÖPNV zu erreichen. | |
Wichtige Betriebszweige | Maschinenbau, Landmaschinenbau, Antriebstechnik und Elektomotorenbau, Brot und Backwaren, Holz, Einzelhandel, Handwerk und Landwirtschaft. |